Stadtwanderung

Wir erzählen, wie sich Secondhand im Laufe der Zeit verändert hat und welche Auswirkungen dies mit sich bringt.
Auf dem Rundgang berichten wir über Recherchiertes und vermitteln Geschichtliches. Mit Fototafeln und Mustern werden die Informationen veranschaulicht und illustriert.

Am  Secondhand-Day  bieten wir eine Tour an, die dir einen Überblick gibt zur Secondhand-Kleiderlandschaft. Welche Möglichkeiten gibt es, einerseits deine Kleider unter die Leute zu bringen und andererseits Kleider von andern zu erwerben. Es muss nicht immer Kaufen sein. Leihen und Tauschen sind dabei hilfreiche und Kontakt-stiftende Alternativen.

2023_09_23_FLYER_2NDHAND_TOUR.pdf

Nächste Daten:

23. September 2023

12.00 - 14.00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhofshalle Hauptbahnhof Zürich Nordtrakt vor der Brasserie Federal 

Ticket

Bitte beachten: wir besuchen keine Secondhand Shops! Legen aber ab und zu einen Stop vor einem Schaufenster ein.

Auch folgende verwandte Themen werden angesprochen:

    • Zeitgeist & Stoffe und Schnitte
    • Materialien & Zeit
    • echt & fake
    • Unterschiede Secondhand- und regulärer Kauf
    • Umnutzungen & Veränderungen
    • Styling & Basics
    • Nachhaltigkeit